Sprach‑, Sprech‑, Stimm- und Schlucktherapie in Herrnhut

Logopädie

Die Sprach‑, Sprech‑, Stimm- und Schlucktherapie befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Beratung bei Störungen der Kommunikation im weitesten Sinne, aber auch mit den Funktionen des Mund- und Gesichtsbereichs (Empfindung und Bewegung) sowie mit dem Vorgang der oralen (durch den Schluckvorgang stattfindenden) Nahrungsaufnahme.

Logopädie bei Kindern und Jugendlichen

Während der kindlichen Sprachentwicklung können sich Verzögerungen und Störungen zeigen, wie fehlerhafte Aussprache, ausgelassene Wörter, grammatikalische Fehler, ein unvollständiger Wortschatz oder Sprachverständnisstörungen. Logopädische Therapie setzt auf spielerische und an die individuellen Bedürfnisse des Kindes angepasste Methoden, um diese Defizite zu behandeln und unterstützt Kinder dabei, den Spracherwerb zu meistern. Kinder und Jugendliche die eine schwache Mundmuskulatur, einen fehlenden Mundschluss oder ein inkorrektes Schluckmuster haben, kann durch gezielte Übungen geholfen werden. 

Sprachentwicklungsstörungen

Grammatische Störungen

Wortschatzdefizite

Sprachverständnisstörungen

Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung

Störung der phonologischen Bewusstheit

Aussprachestörungen

Myofunktionelle Störungen

Unterstützte Kommunikation

Logopädische Behandlungen bei Erwachsenen

Logopädische Behandlungen helfen Erwachsenen, die aufgrund eines Schlaganfalls, einer anderen neurologischen Erkrankung, eines Unfalls oder einer Tumoroperation von Sprach- oder Schluckstörungen betroffen sind. Weitere im Erwachsenenalter auftretenden Störungsbilder sind Stimmstörungen, Gesichtslähmungen, Stottern oder Poltern, sowie nicht überwundene Aussprachestörungen.

Die Therapieansätze werden individuell angepasst und gewinnen durch die Einbeziehung persönlicher Interessen des Patienten eine lebendige Dynamik und einen stark motivierenden Charakter.

Aphasie

Kognitive Dysphasie

Sprechapraxie

Dysarthrophonie

Dysphagie

Fazialisparese

Trainings- und Beratungen ohne ärztliche Verordnung

Das Sprechtraining und Stimmtraining werden oft unterschätzt. In unserem privaten und beruflichen Alltag ist die Stimme eines der essenziellsten Werkzeuge. Wir kommunizieren mit Kollegen, Freunden, Kunden oder Familie, und dafür ist unsere Stimme unerlässlich. Es scheint selbstverständlich zu sein, dass die Stimme reibungslos funktioniert und wir uns gegenseitig verstehen können. Jedoch ist es unerlässlich, das eigene Sprechverhalten zu reflektieren, besonders wenn komplexe sprachliche Aufgaben und lang anhaltende Stimmbenutzung bewältigt werden müssen. Sprechtraining und Stimmtraining sind für alle geeignet, die Interesse daran haben,

  • · Ihre Stimme genauer Kennenzulernen,

    · Ihre stimmlichen Potenziale zu entfalten,

    · die Tragfähigkeit und Belastbarkeit der Stimme zu erhöhen,

    · die Aussprache zu verfeinern (Standardaussprache),

    · eine allgemeine sprecherische Präsenz zu entwickeln,

    · Ihre Stimme genauer Kennenzulernen,

    · ihre rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern.

Unabhängig davon, ob beruflich oder privat, erweist sich ein Sprech- und Stimmtraining als wertvoll für diejenigen, die ihre Stimme intensiv nutzen und ihre kommunikative Ausdrucksfähigkeit erweitern möchten. 

Ihre Logo- und Lerntherapie in Herrnhut

Kontakt

Nutzen Sie das Formular, um mit mir in Kontakt zu treten, oder erreichen Sie mich direkt per Telefon oder E-Mail. Sollte ich nicht sofort erreichbar sein, rufe ich Sie zeitnah zurück.

„Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf
Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.“

KDFS_Logo%2BWappen_2020_RGB